Malen mit Acrylfarben – die Freude an der Farbe

Anhand von verschiedenen Stillleben lernen Sie die Technik der Acrylmalerei kennen. Der Kurs ist in drei Abende gegliedert, und Sie lernen Schritt für Schritt die Kunst der Acrylmalerei zu beherrschen. Dank einfachen Übungen zu Beginn des Kurses werden Sie an die Farbenlehre herangeführt. Im zweiten Teil des Kurses steht ein interessantes Stillleben im Vordergrund, mit […]

Naturkosmetik – deine eigene Gesichtspflege selber herstellen

Du erfährst alles Wichtige zu deiner Haut, wie du sie optimal pflegen kannst und welche natürlichen Produkte deine Haut bestens unterstützen. Du lernst, wie du diese Produkte selbst herstellen kannst. Dabei werden ausschliesslich natürliche Bio-Materialien verwendet, ohne jegliche Zusatzstoffe. Du lernst in diesem Kurs das Cremen-Rühren, ist eine fortgeschrittene Technik der Naturkosmetikher-stellung. * Wir stellen […]

9-Kräutersuppe – Kräuter suchen & Suppe kochen

Wahre Wild-Kräuter-Schätze wachsen ganz in unserer Nähe. Gemeinsam entdecken wir auf einer kleinen Wanderung, was die Natur im Frühling Wertvolles zu bieten hat. Wir suchen, erkennen und sammeln auf der Wiese und im Wald Wild-Kräuter voller Mineralstoffe und Vitamine für eine schmackhafte 9-Kräuter-Suppe. Dabei lernen Sie Wertvolles und Wissenswertes über verschiedene Wild-Kräuter und deren Wirkung […]

Silberschmuck – mit Art Clay Silber einzigartige Schmuckstücke gestalten

Nr. 32 2024-2

Selbsthypnose – wie du aktiv Einfluss auf deine Lebensqualität nehmen kannst

Hypnose ist ein mental entspannter Zustand, in dem sich jeder Mensch natürlicherweise mindestens zweimal täglich befindet. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein offen für neue «Ideen», sogenannte Suggestionen, die dein Leben positiv beeinflussen werden. Du erfährst was Hypnose ist, was nicht und was hinter den Mythen steckt. Danach lernst Du wie Du selbst in den […]

Hunde im Alltag – Stressfreie Begegnungen mit dem Umfeld

Nr. 27 2024-2

Besichtigung Kraftwerk Höngg – Wasserkraft hautnah erleben

Nr. 44 2024-2

Besichtigung der Wasserschutzpolizei Zürich

Lernen Sie die Wasserschutzpolizei besser kennen! Wir starten im Dienstgebäude am Mythenquai. Dort erfahren Sie, welche umfassenden Aufgaben die Wasserschutzpolizei hat. Der anschliessende Betriebsrundgang gewährt Einblicke in den Kommandoraum, den Tauchraum, die Bootshalle sowie die Garage. Dann geht es mit einem Polizeischiff über den See zum Dienstgebäude Tiefenbrunnen, wo man sich ein Bild über Gewässerschutzmaterial […]

|